Regionalia
Breisach
Thursday, June 01, 2023
ISSN 2698-6949
www.Regionalia.de/breisach
THE ACTIVE MULTIMEDIA MAGAZINE

Reader Options

Propose Article

NEW: 1-Klick Abo

User Options

Services

 Service      Contact
  RSS     Imprint
  Translate

             

More Issues

THE MODERN NEWS MAGAZINE
Online news for your region

3rd Party Ads

No Comment. Write first comment
News

Schon 11 mal ausgezeichnet! - Badischer Winzerkeller erhält Bundesehrenpreis 2010

Preisübergabe: Carl-Albrecht Bartmer, Präsident DLG, Wilfried Dörr, Vorstand Produktion/Oenologie, Ministerialdirektor Dr. Theodor Seegers, BM für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Katja Bohnert, Deutsche Weinprinzessin (Image: BWK)

Der Badische Winzerkeller ist im Rahmen der DLG- Bundesweinprämierung in Heilbronn am 28. Oktober 2010 vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichnet worden. Dieser Preis gilt der herausragenden Gesamtleistung im führenden Qualitätswettbewerb für deutsche Weine und Sekte. Der Badische Winzerkeller erhielt schon im Vorjahr den Bundesehrenpreis. Damit darf sich die Kellerei bereits zum 11. Mal Auszeichnung über die bedeutende Auszeichnung der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft freuen. 

Mit dem Bundesehrenpreis der DLG werden Winzerbetriebe für eine kontinuierliche herausragende Gesamtleistung ausgezeichnet. Dass der BWK nunmehr zum 11. Mal prämiert wurde, ist ein deutliches Zeichen für eben diese. Und das in einem Jahr, das mit Personal- und Aufsichtsratswechsel sowie dem Ausstieg bei der Badischen Wein GmbH Karlsruhe etliche Veränderungen in Europas größter Kellerei gebracht hat.
"Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg, gerade für unsere Winzerinnen und Winzer", betonte Wilfried Dörr, Vorstand Produktion/Oenologie des Badischen Winzerkellers. "Wir haben unserer Winzerschaft mit der Qualitätsoffensive der letzten Jahre sehr viel Engagement abverlangt. Umso mehr ist der diesjährige Bundesehrenpreis eine Bestätigung für die Leistungsfähigkeit und die Kontinuität unserer Weinerzeugung. Das geht aber nur mit dem Willen, der Hingabe und der Sorgfalt unserer angeschlossenen Mitgliedsgenossenschaften sowie unserer Mannschaft in der Kellerwirtschaft. Ihnen gilt unser ausdrücklicher Dank. Auch die jährlich umfangreichen Medaillen der Prämierungen (DLG Bundesweinprämierung 2010 im Verbund Badischer Winzerkeller in Summe mit 31 Gold, 55 Silber und 10 Bronze) sowie die zahlreichen Erfolge bei nationalen und internationalen Degustations- Wettbewerben belohnen unsere nachhaltige Anbau- und Produktpolitik. Die Neuausrichtung des Badischen Winzerkellers der letzten Jahre trägt vermehrt Früchte", so Wilfried Dörr in seinem Resümee. Wir haben uns in unserer Unternehmensphilosophie auf Qualität, Umwelt und Nachhaltigkeit vom Weinberg bis ins Weinregal ausgerichtet. Unser Slogan „Natürlich Badischer Winzerkeller - Qualität direkt vom Erzeuger“ bringt diese Ausrichtung klar zum Ausdruck. Das Verlangen der Verbraucher nach Qualität im authentischen Preis-/ Leistungsverhältnis spiegelt sich in vielen Premiumprojekten wider, die wir in jüngster Zeit mit dem Handel realisiert haben. Die bundesweit geringer ausgefallene Weinernte 2010 als naturgegebene Mengenreduktion wird sicher zu der weiteren Entwicklung hochwertigerer Weine beitragen. Deshalb sind für uns der Bundesehrenpreis und die hervorragenden Prämierungsergebnisse ein wichtiges Argument in der Kommunikation an den Handel und die Verbraucher."

(BWK/ JWS)

  (Breisacher Nachrichten, Article No. 3417 ISSN 2698-6949)

Created on 10/29/2010 8:08 PM.

  Print article (print view)
 Recommend article by email
 Anonymous remark to an article
 Link to this article
Add article to social bookmarking services:
| More

 

To write comments you have to be logged in.

0 Comment(s)

 


Top of Page

© 2009-2021 Regionalia – Online news for your region – THE ACTIVE MULTIMEDIA MAGAZINEImprint

6/1/2023 12:07:17 PM
Your IP-Address: 3.237.16.173