Regionalia
Breisach
Monday, January 13, 2025
ISSN 2698-6949
www.Regionalia.de/breisach
THE ACTIVE MULTIMEDIA MAGAZINE

Reader Options

Propose Article

NEW: 1-Klick Abo

User Options

Services

 Service      Contact
  RSS     Imprint
  Translate

             

More Issues

THE MODERN NEWS MAGAZINE
Online news for your region

3rd Party Ads

Events

Europäischer Tag der jüdischen Kultur 2010 im „Blauen Haus“

Europäischer Tag der jüdischen Kultur im "Blauen Haus" (Image: "Blaues Haus"/JWS)

Seit mehr als 10 Jahren wird in Europa Anfang September der Tag der jüdischen Kultur gefeiert und das mittlerweile in über 30 Ländern. Auch in zahlreichen deutschen Städten und Gemeinden wird zum Einen an ehemaliges jüdisches Leben erinnert aber zum Anderen aber auch Einblick in das neu entstehende und zaghaft wachsende jüdische Gemeindeleben gegeben. Auch der „Förderverein ehemaliges jüdisches
Gemeindehaus“ in Breisach wird am Sonntag, den 05. September, Führungen zum Thema jüdisches Leben in Breisach anbieten. 

Wer das „Blaue Haus“ in Breisach und die Mitglieder des Fördervereins um seine unermüdliche Gründerin Dr. Christiane Walesch- Schneller kennt, weiß, dass in Breisach nicht nur am Tag der jüdischen Kultur an das Leben der Breisacher Juden erinnert wird. Während des gesamten Jahres wird mit ebenso zahlreichen wie unterschiedlichen Veranstaltungen an Vergangenes erinnert und über Gegenwärtiges informiert. Ein Höhepunkt des Jahres 2010 war die „Woche der Begegnung“ im Juni diesen Jahres REGIONALIA- Breisacher Nachrichten vom 27. 06. 2010, Artikel- Nr. 2407), bei der 40 ehemalige Breisacher Juden oder deren Nachkommen die Stadt auf Einladung des Fördervereins besuchten, um auf den Spuren ihrer eigenen Kindheit oder auf den Spuren ihrer Vorfahren zu wandeln, aber auch um an das einst vitale jüdische Leben in der Europastadt am Rhein zu erinnern. Auch Minia Joneck von der jüdischen Gemeinde in Konstanz war anlässlich der Veranstaltung in Breisach gewesen. In der Presseerklärung ihrer Gemeinde zum Tag der jüdischen Kultur steht zu lesen, dass der Tag dazu beitragen will, das europäische Judentum, seine Geschichte, seine Traditionen und Bräuche besser kennen zu lernen. Er erinnert damit an die Beiträge des Judentums zur Kultur unseres Kontinents in Vergangenheit und Gegenwart. Zu diesem Zweck hat das Breisacher „Blaue Haus“ seine Pforten am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Außerdem werden um 11 Uhr 30 und um 16 Uhr Führungen zum jüdischen Leben in Breisach angeboten Treffpunkt ist jeweils vor dem Hauptportal des St. Stephans Münsters. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr über das „Blaue Haus“ samt umfangreichem Programm gibt es im Internet unter www.juedisches-leben-in-breisach.de .

Die Verteidugung des Friedens ist identisch mit der Verteidigung der Kultur. (Arnold Zweig, 1958)
Author:  Julius W. Steckmeister (Breisacher Nachrichten, Article No. 2882 ISSN 2698-6949)


Start Datum: 9/5/2010
Ende Datum:
Uhrzeit: 11 bis 18 Uhr
Ort: "Blaues Haus" , Rheintorstr. 3, Breisach

Created on 8/31/2010 6:22 PM.

  Print article (print view)
 Recommend article by email
 Anonymous remark to an article
 Link to this article
Add article to social bookmarking services:
| More

 


Top of Page

© 2009-2025 Regionalia – Online news for your region – THE ACTIVE MULTIMEDIA MAGAZINEImprint

1/13/2025 10:55:20 AM
Your IP-Address: 18.97.9.168