Regionalia
Breisach
Wednesday, January 22, 2025
ISSN 2698-6949
www.Regionalia.de/breisach
THE ACTIVE MULTIMEDIA MAGAZINE

Reader Options

Propose Article

NEW: 1-Klick Abo

User Options

Services

 Service      Contact
  RSS     Imprint
  Translate

             

More Issues

THE MODERN NEWS MAGAZINE
Online news for your region

3rd Party Ads

No Comment. Write first comment
News

Glanz im Glas - Präsentation der Sekt- und Weinkreationen „Europatage Breisach“

Glanz in Glas und Flasche: Marc Gauchey (D&G), BM Oliver Rein, Henning Johanßen (BWK) v.l.n.r. (Image: J. W. Steckmeister)

Da sich die Qualität von Wein und Sekt zwar wortreich umschreiben aber am Besten über den Gaumen vermitteln lässt, hatten die Stadt Breisach sowie der Badische Winzerkeller und die Privatkellerei Deutz & Geldermann im Breisacher Rathaus am Montag, den 07. 06. 2010, zur Degustation in den Bürgersaal eingeladen. Hier bot sich den Vertretern/Innen der Presse Gelegenheit, sich von der Qualität der von beiden Häusern anlässlich der „Europatage“ kreierten Sondereditionen „Europa- Wein“ und „Geldermann Europa- Cuvée“ zu überzeugen. 

In seinen Begrüßungsworten betonte Bürgermeister Oliver Rein, dass es sich aus seiner Sicht um eine der „angenehmsten Veranstaltungen“ im Bürgersaal handle, in dem unter anderem auch so manche produktive aber eben auch durchaus kontroverse Gemeinderatssitzung stattfände. Er bedankte sich bei den Vertretern/Innen des BWK und der Privatkellerei Deutz & Geldermann für die eigens für das „Feierwochende Europatage“ kreierten Kreationen sowie beim Landesvorstandsmitglied des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) und Adler- Wirtes Peter Ehrhardt für sein Engagement in Sachen „Europamenü“ der Breisacher Gastronomen. Bevor die ersten Tropfen verkostet werden durften, zitierte der Bürgermeister noch die Breisacher Stadtordnung von 1680, der zufolge jeder Gastronom verpflichtet gewesen sei, ein Probe- Viertel Wein an den Bürgermeister auszuschenken, bevor der Wein in der Gaststätte verkauft werden durfte.

Während der Wein in den Gläsern landete, stellte BWK- Marketingchef Henning Johanßen zunächst seine immerhin 5köpfige Delegation vor, die, so Johanßen, zeige, wie wichtig dem BWK die „Europatage“ seien. Neben der Eventbeauftragten Simone Dürr hatten sich Etikettendesignerin Claudia Kiefer, Werbeateliersleiter Michael Göppert sowie Jürgen Sibold vom Vertrieb auf den Weg ins Rathaus gemacht. Die Cuvée, eine Zusammensetzung aus Müller- Thurgau, Rivaner und Muskateller sei ein spritzig- fruchtiger und damit idealer Sommerwein. Das europablaue Etikett verbinde in seiner Gestaltung das Logo der Stadt Breisach mit den Europasternen, so Johanßen weiter. Die Mischung verschiedener Sorten, ergänzte Vertriebler Sibold, stünde stellvertretend für die „bunte Mischung“ Europa. Die Fest- Edition ist zunächst auf 1500 Flaschen limitiert und nur in der Gastronomie, beim BWK, der Breisach- Touristik und auf den Europatagen erhältlich. Ebenso exklusiv vermarktet wird die Sektkreation, die im Anschluss vom D & G Önologen und Betriebsleiter Marc Gauchey vorgestellt wurde. Die Cuvée aus Pinot de Loire-, Chardonnay- und Pinot Noir- Trauben habe vier Jahre auf der Hefe gereift und sei trocken (brut) ausgebaut worden, so Gauchey. Auch das Etikett der transparenten Sektflasche ist in Europablau gehalten. Den Abschluss der Veranstaltung machte Gastronom Peter Ehrhardt mit seiner Ankündigung des „Europamenüs“. Was auf dem „Europateller“ lande, stünde zwar noch nicht abschließend fest, geheimniste Erhardt. Fest stünde indessen, dass es am Festwochenende einen gastronomischen Stadtrundgang zu den beteiligten Gastro- Betrieben geben würde, in denen im Stile des „Gourmet- Hopping“ die einzelnen Gänge verzehrt werden würden. Der besondere Dank Erhardts galt neben dem BWK und der Privatsektkellerei Deutz & Geldermann dem Engagement der Stadtverantwortlichen Harald Bitzenhofer und Stefanie Armbruster sowie seinen Kollegen (m/w) aus der Breisacher Gastronomie. In leicht beschwingter Vorfreude wurden alle Beteiligten in den Nachmittag entlassen.

Author:  Julius W. Steckmeister (Breisacher Nachrichten, Article No. 2333 ISSN 2698-6949)

Created on 6/7/2010 4:35 PM.

  Print article (print view)
 Recommend article by email
 Anonymous remark to an article
 Link to this article
Add article to social bookmarking services:
| More

 

To write comments you have to be logged in.

0 Comment(s)

 


Top of Page

© 2009-2025 Regionalia – Online news for your region – THE ACTIVE MULTIMEDIA MAGAZINEImprint

1/22/2025 6:01:45 AM
Your IP-Address: 18.97.9.169